Wie man den richtigen Kragen wählt
Führer zu den Hauptkragenarten der Hemden: Button-Down, Französisch, Semi-Französisch, Koreanisch und Bowling.
Entdecken Sie, wie man das perfekte Modell für jede Gelegenheit wählt.
Der Kragen ist das Element, das sofort den Stil und die Persönlichkeit eines Hemdes definiert. Es geht nicht nur um Ästhetik, sondern auch um das Gleichgewicht zwischen Design, Komfort und Funktionalität. Vom strukturierten bis hin zum minimalistisch geschnittenen Kragen rahmt er das Gesicht und vervollständigt das Outfit, wodurch er zum zentralen Punkt jedes Looks wird. Aus diesem Grund legt Gutteridge besonderen Wert auf die Auswahl und Herstellung der verschiedenen Modelle, wobei die italienische Schneidertradition mit einem zeitgenössischen Geschmack kombiniert wird.
Unter den Gutteridge-Angeboten finden wir den Button-Down-Kragen, praktisch und informell, dank der kleinen Knöpfe, die die Spitzen fixieren. Ideal für legere oder Business-Casual-Anlässe.
Der Französische Kragen hingegen, mit seiner weiten Öffnung, ist perfekt für diejenigen, die gerne große Krawatten tragen und viel Platz für den Knoten lassen.
Der Semi-Französische Kragen stellt ein raffiniertes Gleichgewicht dar: weniger offen als der Französische Kragen, aber moderner als der klassische Italienische Kragen, ideal für die meisten formellen Anlässe. Für diejenigen, die einen originellen und modernen Look suchen.
Der Koreanische Kragen, ohne Spitzen, verleiht einen orientalischen und minimalistischen Touch, perfekt vor allem für informellere Kontexte.
Der Bowling-Kragen zeichnet sich durch seine Retro-Inspiration aus: kurz, weich und offen, erinnert er an die lässige Eleganz der 50er-Jahre und behält dennoch die Raffinesse des Gutteridge-Stils bei.
Unter den Gutteridge-Angeboten finden wir den Button-Down-Kragen, praktisch und informell, dank der kleinen Knöpfe, die die Spitzen fixieren. Ideal für legere oder Business-Casual-Anlässe.
Der Französische Kragen hingegen, mit seiner weiten Öffnung, ist perfekt für diejenigen, die gerne große Krawatten tragen und viel Platz für den Knoten lassen.
Der Semi-Französische Kragen stellt ein raffiniertes Gleichgewicht dar: weniger offen als der Französische Kragen, aber moderner als der klassische Italienische Kragen, ideal für die meisten formellen Anlässe. Für diejenigen, die einen originellen und modernen Look suchen.
Der Koreanische Kragen, ohne Spitzen, verleiht einen orientalischen und minimalistischen Touch, perfekt vor allem für informellere Kontexte.
Der Bowling-Kragen zeichnet sich durch seine Retro-Inspiration aus: kurz, weich und offen, erinnert er an die lässige Eleganz der 50er-Jahre und behält dennoch die Raffinesse des Gutteridge-Stils bei.
Die Wahl des Kragens hängt hauptsächlich von der Gesichtsform, dem Verwendungszweck und dem persönlichen Stil ab. Ein rundes Gesicht kann durch den Französischen oder Semi-Französischen Kragen gestreckt werden, dank ihrer ausgewogenen Öffnung; wer einen entspannten Look bevorzugt, kann sich für den Button-Down-Kragen oder den mutigeren Bowling-Kragen entscheiden, besonders wenn er einen Vintage-Akzent in seine Outfits einbringen möchte. Der Koreanische Kragen hingegen ist die ideale Lösung für diejenigen, die ein schlichtes und modernes Aussehen wünschen. Egal, welche Wahl Sie treffen, Sie können immer auf die Schneiderqualität von Gutteridge zählen, um eine Eleganz zu erreichen, die nicht unbemerkt bleibt.